Startseite für Claus Brells Blog. Darum geht es:
IoT mit Raspberry Pi, Arduino, ESP und Co.
Raspberry Pi Projekte – Übersicht
Honigbienen und Naturbeobachtung
Honigbienen und andere Bestäuberinsekten – Überblick
Gamification und Motivation – Übersicht
Beiträge zur Didaktik – lernen und lehren mit und ohne Digitalisierung
Für Studierende und Studium
Alle eine Unterlagen in einer Liste_ Methoden der Wirtschaftsinformatik – Überblick
Lernunterlagen Module
BCSM104 Modul Qualitative Methoden der Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozesse
BWI50110 Modul Game Design und Programmierung
BWI50205 Modul Webanwendungen
BBS203 Modul Methoden der Wirtschaftsinformatik für Betriebswirte (berufsbegleitend)
Abschlussarbeiten, Praxisphase, Arbeitsmethodiken
Bachelor- und Masterarbeiten Rahmenbedingungen und Angebote
Schreibregeln, Literaturrecherche
Videos zur Wirtschaftsinformatik – die „weichen“ Methoden
Buchprojekte
Statistik
https://cbrell.de/blog/statistik-von-null-auf-hundert-buchbeschreibung/ | ||
https://cbrell.de/blog/statistik-von-null-auf-hundert-dozentenmaterial/ |
Schwerpunkte in diesem Blog
- Methoden sind wichtig und bieten den Anker, umTalent und Engagement zielgerichtet in Arbeitsergebnisse münden zu lassen. So werden auf diesen Seiten auch Zusammenstellungen zu Methoden einfließen, die von Studierenden als unzugänglich angesehen werden. Die Datenmodellierung ist Dauerbrenner unter den ungeliebten Themen.
- Gamification (als Methode in der Wirtschaftsinformatik) ist ein „Dauerthema“, mal mehr, mal weniger im Fokus. Über die letzten 20 Jahre betrachtet ist das Interesse jedoch wachsend. Zudem kann Gamification dem Methodenapparat der Wirtschaftsinformatik zugeordnet werden. Gamification ist im Gartner Hype Cycle imer wieder präsent.
- Honigbienen sind ein ideales Erprobungsfeld für IoT und KI. Daher haben wir schon zwei Forschungsprojekte eigeworben und begonnen: Biene40 und AI4Bee.
- Für mich als bekennendes Spielkind eröffnet diese Themenkombination die Möglichkeit, persönliche Interessen und Profession zu verbinden. Auf diesen Seiten findet eine Leserin daher Bezugspunkte zu meiner Lehre..
Claus Brell, September 2022
Hochschule Niederrhein, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften,
claus.brell@hs-niederrhein.de
Mehr über mich:
http://claus-brell.de/profil-vita-publikationen-claus-brell.php
Zusammenstellung von Presseberichten über Claus Brell