Zum Inhalt springen

Digitalisierung und Natur, IoT, Gamification.

Alles, was einfach ist. Materialien von Claus Brell

Menü
    • Alle Beiträge A-Z
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Startseite

Schlagwort: KI

Bienen / Internet of Things (IoT) / lebenslanges Lernen / Naturbeobachtung und Naturschutz / Singvogel

Presseberichte über Claus Brell

Hier sind Presseberichte über und mit Claus Brell umgekehrt chronologisch aufgelistet. Die Liste ist nicht vollständig. Inhalte sind: Das Bienen-Digiitalisierungs-Projekt, Lehrer und Schülerworkshops, Beobachtung im Nistkasten … 2022 (4) 21.10.2022 …

Bienen / Internet of Things (IoT) / künstliche Intelligenz / Lehre / Methoden der Wirtschaftsinformatik

Abschlussarbeiten, begutachtet

Hier gibt eine Liste: Von Claus Brell begutachtete Abschlussarbeiten Stand: 18.10.2022 Regelungen und Hinweise, wenn Sie bei mir einen Abschlussarbeit schreiben wollen. Arbeiten zu Games und Gamification: 9 Arbeiten zu …

Internet of Things (IoT) / künstliche Intelligenz / Programmieren / Programmierung / Raspberry Pi

Edge Computing und künstliche Intelligenz mit Raspberry Pi und Nvidia Jetson nano

Zwei Trends zeigen eine hohe Konvergenz: Edge Computing als Gegenentwurf zu Cloud Computing im Zuge der Internet-of-Things (IoT) Entwicklung und künstliche Intelligenz (KI, AI). Letztere ragt nunmehr in fast alle …

Lehre / Methoden der Wirtschaftsinformatik / Naturbeobachtung und Naturschutz / Raspberry Pi

KI-Soundbewertung (predictive maintenance) am Beispiel von Honigbienen

Die Forschungsidee (KI-Soundbewertung: Entwicklung eines KI-System-Prototypen für die Bewertung von Klangereignissen am Beispiel von Honigbienen) kann im Rahmen einer Masterarbeit, Bachelorarbeit oder eines Masterforschungsprojektes an der Hochschule Niederrhein verfolgt werden. …

Honigbienen / Internet of Things (IoT) / lebenslanges Lernen / Methoden der Wirtschaftsinformatik / Naturbeobachtung und Naturschutz / Programmieren / Raspberry Pi

Coole Raspberry Pi Projekte im Wirtschaftsinformatik Studium

Coole Raspberry Pi Projekte  im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein – die folgenden Beispiele haben Studenten in den Modulen  „Web-Anwendungen“ und „Game-Design und Programmierung“ entwickelt. Update 18.10.2021: Mit Biene40 ist …

Bienen / Honigbienen / Imkern in Mini-Plus / Internet of Things (IoT) / Naturbeobachtung und Naturschutz

Honigbienen 2019

Dieser Beitrag über die Arbeit mit Honigbienen 2019 hält chronologisch die Aktivitäten mit sensorbestückten Honigbienen im Jahr 2019 fest. Ziel ist, Bienen als Biosensoren in der Landwirtschaft einzusetzen. Dazu werden verschiedenen Vorgehensweisen mit Honigbienen ausprobiert, insbesondere solche, die nicht zur üblichen imkerlichen Praxis gehören. 

Raspberry Pi mit openCV beobachtet Callibot
Programmieren / Programmierung / Raspberry Pi

openCV mit dem Raspberry Pi – ein Einstieg

Bislang war die Installation von openCV ein Abenteuer für Fortgeschrittene, mit etlichen vorbereitenden Schritten musste openCV aus den Quellen selber kompiliert werden. Es geht aber auch einfach.

zuletzt geändert:

  • Algorithmus - Kochrezept für Handlungsabläufe 31. Januar 2023
  • ESP8266 ESP-01S im Batterie-Betrieb - ein Vergleichstest 31. Januar 2023
  • Mit Jupyter Notebook arbeiten 30. Januar 2023
  • Lehr-Lernmaterial für Methoden der Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend Betriebswirtschaftlicher Studiengang) 24. Januar 2023
  • Qualitative Methoden der Wirtschaftsinformatik - Lehr- Lernmaterialien BWI201 24. Januar 2023

Neueste Beiträge

  • ESP8266 ESP-01S im Batterie-Betrieb – ein Vergleichstest 31. Januar 2023
  • Mit Jupyter Notebook arbeiten 30. Januar 2023
  • Heizungsüberwachung mit ESP8266 – Energiesparen mit IoT 26. Januar 2023
  • WLAN Bewegungsmelder – Projektidee 16. Januar 2023
  • Zuverlässigkeitsvergleich IoT-Devices ESP32, Raspberry Pico, Raspberry Pi – Projektidee 16. Januar 2023

Seiten

  • Alle Beiträge A-Z
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite

Schlagwörter

Abschlussarbeit (6) ARIS (13) Biene (15) Bienen (10) Bienenstock (5) CALLIOPE (5) Digitalisierung (19) Elektronik (5) Fallstudie (5) Flussdiagramm (5) Game Design (5) gamification (23) Geschäftsprozess (5) Hochschule Niederrhein (9) Hochschullehre (6) Honigbiene (8) Honigbienen (6) Internet of Things (5) IoT (21) Javascript (5) KI (7) Kohlmeise (5) Künstliche Intelligenz (5) Lehrer (5) Methode (10) Mini-Plus (9) MiniPlus (5) Modell (5) Modellierung (8) Motivation (8) Naturbeobachtung (7) Nistkasten (6) PHP (11) Programmierung (14) Projekt (8) Python (10) Raspberry (7) Raspberry Pi (24) Sensor (11) Temperatur (8) Topologie (11) Wetterstation (7) Wirtschaftsinformatik (15) Wissensmanagement (7) Workshop (6)
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2023 Digitalisierung und Natur, IoT, Gamification. – OnePress Theme von FameThemes