Zum Inhalt springen

Digitalisierung und Natur, IoT, Gamification.

Alles, was einfach ist. Materialien von Claus Brell

Menü
    • Alle Beiträge A-Z
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Start …

Schlagwort: Raspberry

Internet of Things (IoT) / Programmieren / Programmierung / Raspberry Pi

Raspilab Wetterstation dritte Mission Temperatur messen mit dem DS18B20

Der DS18B20 Sensor wandelt analoge Temperaturen in digitale um. Die Daten überträgt er seriell an den Raspberry Pi über ein sogenanntes 1-wire-Interface.  Der DS18B20 hat den Vorteil, dass man sehr …

Internet of Things (IoT) / Raspberry Pi

Raspberry Pi Pinbelegung – Sensoren und Aktoren anschließen

Mit seinen GPIO bietet der Raspberry vielfältige Möglichkeiten, Sensoren und Aktoren (zur Ausautomation, oder einfache LED …) anzuschließen. Der Blogbeitrag gibt ein paar beispielhafte Hinweise, wie das gelingen kann und …

Lehre / Methoden der Wirtschaftsinformatik / Programmieren / Programmierung / Raspberry Pi

IoT und Webanwendungen – realisierte Projekte

Die folgenden Projekte im Umfeld IoT und Webanwendungen wurden bereits von Studierenden bearbeitet. Stand 08.02.2022 Projekte mit IoT-Komponenten Energie- und Netzautarke WildCam mit dem ESP32 Macher: Langen, Jan und Noack, …

Prototyp der zeitgesteuerten Energieversorgung für den Raspberry Pi Zero im Akku-Betrieb
Autarke Energieversorgung / Internet of Things (IoT) / Programmieren / Programmierung / Raspberry Pi

Akku-Betrieb Raspberry Pi mit An-Zeit-Management durch NE555

Der Raspberry Pi Zero W ist ein universell einsetzbarer Kleinrechner für IoT-Geräte, der Akku-Betrieb über einen längeren Zeitraum stellt den Maker aber vor besondere Herausforderungen. Das Mönchengladbacher Unternehmen clabremo GmbH …

Internet of Things (IoT) / Methoden der Wirtschaftsinformatik / Programmieren / Programmierung / Raspberry Pi

Tabakgarage – Eine Fallstudie für die Wirtschaftsinformatik

Fallstudie Tabakgarage (ungesunde Sachen stationär und online verkaufen) Anhand der Fallstudie können Methoden der Wirtschaftsinformatik eingeübt werden: Systemarchitektur nach ARIS, Prozesse mit eEPK, Datenmodelle mit Relationen und ERM, Topologien, Mockups, …

Allgemein

IP-Adresse (lokal) eines Raspberry Pi automatisch ermitteln

Problem: Für z.B. die internetgestützten Meisenkästen wird der Raspberry Pi headless betrieben, das heißt: Man kommt lediglich über ssh auf den Raspberry. Dazu ist die Kenntnis der IP-Adresse erforderlich. Lösungsansatz: …

zuletzt geändert:

  • Honigbienen 2022 - Blühkalender und Wildbienen, Mini-Plus 19. Juni 2022
  • MiniPlus-Beute - wie viel wiegt sie? 17. Juni 2022
  • MiniPlus-Beute - wie viel wiegt sie? 17. Juni 2022
  • MiniPlus-Beute - wie viel wiegt sie? 17. Juni 2022
  • MiniPlus-Beute - wie viel wiegt sie? 17. Juni 2022

Neueste Beiträge

  • Publikationen von Claus Brell 5. April 2022
  • Lehr- Lernmaterial für die qualitativen Methoden der Wirtschaftsinformatik 23. März 2022
  • Honigbienen 2022 – Blühkalender und Wildbienen, Mini-Plus 13. März 2022
  • Klimadaten im Vergleich – Temperatursensor im oder am Gehäuse 13. März 2022
  • Raspberry Pi Image von SD retten und verkleinern 11. März 2022

Seiten

  • Alle Beiträge A-Z
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Start …

Schlagwörter

Abschlussarbeit (6) ARIS (12) Biene (13) Bienen (7) Blaumeise (4) CALLIOPE (5) Digitalisierung (17) elearning (4) Elektronik (5) gamification (19) Hochschule Niederrhein (9) Hochschullehre (6) Honigbiene (7) Honigbienen (4) IoT (15) Javascript (5) KI (6) Kohlmeise (5) Künstliche Intelligenz (4) Lehrer (5) meisenkasten (4) Methode (7) Mini-Plus (9) MiniPlus (5) Mockup (5) Modellierung (6) Motivation (7) Naturbeobachtung (7) Nistkasten (5) PHP (8) Programmierung (13) Projekt (8) Python (7) Raspberry (6) Raspberry Pi (22) Sensor (9) Studium (4) Temperatur (6) Topologie (8) Use Case Diagramm (4) Varroa (4) Wetterstation (7) Wirtschaftsinformatik (14) Wissensmanagement (7) Workshop (6)

Claus Brell auf Twitter …

Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2022 Digitalisierung und Natur, IoT, Gamification. – OnePress Theme von FameThemes