Meisenkamera historisch – so begann es in 2004
Vor knapp 20 Jahren war es technisch noch nicht ganz so einfach, Bilder aus dem Nistkasten ins Internet zu stellen … heute nimmt man einfach einen Raspberry Pi. Viele Millionen …
Bienen, Natur und Internet of Things
Alles, was einfach ist. Von Claus Brell
Vor knapp 20 Jahren war es technisch noch nicht ganz so einfach, Bilder aus dem Nistkasten ins Internet zu stellen … heute nimmt man einfach einen Raspberry Pi. Viele Millionen …
Listen der Veröffentlichungen / Publikationen / Vorträge von Claus Brell. Stand 14.01.2025 Artikel Münchow, Sam; Brell,Claus (2024) AI4Bee – Entwicklung eines KI-gestützten Unterstützungssystems für die Imkerei. BuckfastBienenBayern, 01/2024, S. 54-59. …
Bereits fünf digital überwachte Nistkästen bieten seit mehreren Jahren die Beobachtungsmöglichkeit des Brutverhaltens von Meisen. Das Einflugloch ist auf 25 mm begrenzt, der Kasten ist dadurch gut vor Eichhörnchen und …
Offensichtlich haben Bienen beim Wabenbau keine Vorliebe für die Orientierung von Mittelwänden. In einem Experiment haben Bienen zwei direkt benachbarte Mittelwände, davon eine 90 Grad gedreht, gleich schnell ausgebaut. Dieser …
Um die Bilder aus einem Nistkasten ins Internet zu bringen, ist ein wenig Elektronik erforderlich. Die Bildaufnahmen erfolgen mit einem Raspberry Pi und der dazugehörigen Infrarot-Kamera. Damit nachts etwas zu …
Die Beobachtung der Honig-Bienen 2020 im Jahresverlauf. Primär steht die Weiterentwicklung der Betriebsweise in Mini Plus und die Verfeinerung der Messtechnik im Fokus. Dieser Beitrag ist die Fortsetzung der Honigbienen-Beobachtungen …
Hier ist die chronologische Dokumentation des Brutgeschäftes (Blau- und Kohlmeisen) in in der Brutsaison 2019. Die Technik wurde im Rahmen eines von der Heinz-Sielmann-Stiftung geförderten Projektes naturWatch.HN an der Hochschule …
Mit 3D-Druck Video-Nistkasten einfacher aufbauen. Die Elektronik, der Raspberry Pi und die Kamera können zwar direkt in einen Nistkasten montiert werden, einfacher ist es jedoch mit ein paar Teilen aus …
Für die Anwendungsszenarien „Autarke Beobachtung von Höhlenbrütern“ und „Beobachtung des Fluglochs von Honigbienen“ (Forschungsvorhaben #biene40) brauchen wir neben dem mechanischen Aufbau (Nistkasten, wettersicherer Aufbau mit Raspberry Pi ..) auch eine …