Imkern in Südtirol
Imkerei ist nirgends gleich. Selbst im deutschsprachigen Raum unterscheiden sich Betriebsweisen je nach klimatischen Verhältnissen und „Historie“ der Imkerei in einem Gebiet. Im alten Land, in der Heide, am Niederrhein …
Bienen, Natur und Internet of Things
Alles, was einfach ist. Von Claus Brell
Imkerei ist nirgends gleich. Selbst im deutschsprachigen Raum unterscheiden sich Betriebsweisen je nach klimatischen Verhältnissen und „Historie“ der Imkerei in einem Gebiet. Im alten Land, in der Heide, am Niederrhein …
Phänologisch Imkern im Frühsommer ist ein Beitrag in der zehnteiligen Serie zur Bienenhaltung nach dem phänologischen Kalender. Mit dem Beginn des Fühsommers setzt sich die Schwarmstimmung fort. Erster Honig kann …
Was tun mit alt- und ausgedienten Zargen? Am Beispiel einer Zarge im Zandermaß lesen Sie hier über den Einsatz als Imkerwerkzeug-Lager am Bienenstand. Die Zander Zarge als Materialkiste hat auch …
Eine Bienenstockwaage steht auf der Wunschliste viele Imker. Der Selbstbau ist nicht schwierig und manche Imker konstruieren ihre eigene Stockwaage. Die Physik der Wägezellen – hier werden ausschließlich Wägezellen betrachtet, …
Was kommt in der Schulung zum Bienensachverständigen (BSV) auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu und was wird schriftlich geprüft? Die 30 Prüfungsfragen rekrutieren sich aus den weiter unten rund 150 BSV …
Phänologisch Imkern im Vollfrühling ist ein Beitrag in der zehnteiligen Serie zur Bienenhaltung nach dem phänologischen Kalender. Mit dem Beginn des Vollfrühlings beginnt die Schwarmstimmung. Den Bienen stehen Obsttrachten zur …
Phänologisch Imkern im Winter ist ein Beitrag in der zehnteiligen Serie zur Bienenhaltung nach dem phänologischen Kalender. Bienen ist das Konzept unseres starren gregorianischen Kalenders nicht vermittelbar, in ihren Lebensäußerungen …
Lebenslauf von Claus Brell (vormals einsehbar unter http://claus-brell.de/profil-vita-publikationen-claus-brell.php) Haus gebaut, Apfelbaum gepflanzt, drei Bücher geschrieben, Marathon gelaufen. Die Liste der Veröffentlichungen finden Sie hier: Publikationen von Claus Brell Stand: 10.01.2025 Prof. …
Seit 2017 halte ich Bienen ganzjährig im Mini Plus Beutensystem. Mir geht es nicht um den Honig, sondern um das Arbeiten mit den Bienen und um Erkenntnisse über Bienen zu …
Für das Mini Plus Beutensystem gibt es Honigzargen am Markt, manchmal haben diese jedoch Lieferzeiten und Sie brauchen sie vielleicht gerade „jetzt gleich am Wochenende“. Wirtschaftlich lohnt ein Selbstbau kaum, …