Raspberry Pico W im WLAN mit Python – eine Einführung
Den Raspberry Pico gibt es in Ausführungen mit und ohne WLAN. Dabei lässt sich der Raspberry Pico W (kurz Pico W) im WLAN mit Python gut und einfach programmieren. Insbesondere …
Bienen, Natur und Internet of Things
Alles, was einfach ist. Von Claus Brell
Den Raspberry Pico gibt es in Ausführungen mit und ohne WLAN. Dabei lässt sich der Raspberry Pico W (kurz Pico W) im WLAN mit Python gut und einfach programmieren. Insbesondere …
Seit vier Jahren läuft ein Kompressor-Kühlschrank im VW-Bus fast non stop über 12 Volt. Hier finden Sie die funktionierende Konfiguration und auch ein paar Hinweise, was nicht gut funktioniert. Der …
Mini-Plus-Völkchen geraten bei einer Trachtlücke oder im Frühjahr schnell in Futternot und können ihren Energiebedarf nicht selber decken. Der Artikel zeigt, wie Sie die Bienen im Mini-Plus-Beutensystem füttern können. Stand: …
Bienenhaltung, die Betriebsweisen und die Beutensysteme unterscheiden sich regional in Deutschland und im DACH-Raum. Mit „Imkern hier und anderswo“ erfahren Sie an einzelnen Beispielen, wie vielfältig die Imkerei aussehen kann. …
Vor knapp 20 Jahren war es technisch noch nicht ganz so einfach, Bilder aus dem Nistkasten ins Internet zu stellen … heute nimmt man einfach einen Raspberry Pi. Viele Millionen …
Das Konzept hinter dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) besteht darin, mehrere Geräte über das Internet miteinander zu verbinden, die Informationen austauschen können. Anwendung dieser Technologie auf die …
Listen der Veröffentlichungen / Publikationen / Vorträge von Claus Brell. Stand 10.06.2025 Artikel Brell, Claus (2025) Schutz vor Hitze – der Einfluss der Beutendeckel. bienen&natur Sonderheft 1 Imkern im Klimawandel …
Hier finden Sie die Lehr-Lernmaterial (Texte, Folien, Videos) für die „qualitative Methoden der Wirtschaftsinformatik“. Das Das Modul besteht aus zwei Teilen, der andere Teil adressiert die quantiitativen Methoden und ist …
Unter Honigbienen 2022 – Blühkalender und Wildbienen finden Sie ausgewählte Einzelaspekte zur Bienenhaltung in Mini Plus und anderen Imker-bezogenen Inhalten, insbesondere mit einem Regionalbezug zum Niederrhein. Sammlungen der letzten Jahre …
Bei einer wandhängenden, sonnengeschützten Montage der Dose (auf der Nordseite eine Gartenhauses, unter den Dachüberstand) zeigt sich bei exemplarischenMessungen kein Unterschied, ob der Temperatursensor innen oder außen an der Dose …