Bild zeigt einen Vibrationssensor auf einer geprägten Mittelwand im Rähmchen. Damit sollen Bienen-Vibrationen direkt im Brutnest detektiert werden im Projekt Biene40, Prpf. Dr. Claus Brell

Bienensound mit einem Vibrationssensor in der Mittelwand

Neuere Arbeiten deuten darauf hin, dass aus niederfrequenten Schallereignissen im Bienenstock auf einen bevorstehenden Schwarmakt geschlossen werden kann. Bislang wurden Frequenzen unter 30 Hz allerdings vernachlässigt.Diese Forschungslücke wollen wir mit …

Bild Futtersirup fließt aus einem Mixbecher in eine Futtertasche in Mini Plus

Honigbienen füttern in Mini Plus

Mini-Plus-Völkchen geraten bei einer Trachtlücke oder im Frühjahr schnell in Futternot und können ihren Energiebedarf nicht selber decken. Der Artikel zeigt, wie Sie die Bienen im Mini-Plus-Beutensystem füttern können. Stand: …