Vespa Velutina Tagebuch 2025
Das Vespa Velutina Tagebuch hält die Beobachtungen an einem Bienenstand und an mehreren Locktöpfen fest. Die Bilder und die Bildlegenden sind chronologisch sortiert, die Texte sind teilweise thematisch gruppiert. Die …
Bienen, Natur und Internet of Things
Alles, was einfach ist. Von Claus Brell
Das Vespa Velutina Tagebuch hält die Beobachtungen an einem Bienenstand und an mehreren Locktöpfen fest. Die Bilder und die Bildlegenden sind chronologisch sortiert, die Texte sind teilweise thematisch gruppiert. Die …
In 2022 startet die Versuchsreihe Bienen Völker Verdopplung in Mini Plus zweizargig. Hier finden Sie die ersten Entwürfe zum Versuchsplan. erste Version 09.10.2021, Revision 17.06.2024 Ausgangslage In 2021 habe ich …
Bereits fünf digital überwachte Nistkästen bieten seit mehreren Jahren die Beobachtungsmöglichkeit des Brutverhaltens von Meisen. Das Einflugloch ist auf 25 mm begrenzt, der Kasten ist dadurch gut vor Eichhörnchen und …
Die Beobachtung der Honig-Bienen 2020 im Jahresverlauf. Primär steht die Weiterentwicklung der Betriebsweise in Mini Plus und die Verfeinerung der Messtechnik im Fokus. Dieser Beitrag ist die Fortsetzung der Honigbienen-Beobachtungen …
Mehr MINT in den Unterricht. An der Hochschule Niederrhein gibt es regelmäßig Workshops für Lehrerinnen und Lehrer (Raspberry-Pi, Lehrerworkshop) wie sie mit digitalen Instrumenten den Unterricht bereichern können. Dabei setzen wir, wie in der Hochschullehre auch, auf den Linux-Kleinrechner Raspberry Pi. Lehrerinnen und Lehrer können, wenn sie den Workshop besucht haben, hier nachlesen oder Materialien für ihren eigenen Unterricht laden.
Hier ist die chronologische Dokumentation des Brutgeschäftes (Blau- und Kohlmeisen) in in der Brutsaison 2019. Die Technik wurde im Rahmen eines von der Heinz-Sielmann-Stiftung geförderten Projektes naturWatch.HN an der Hochschule …
Mit 3D-Druck Video-Nistkasten einfacher aufbauen. Die Elektronik, der Raspberry Pi und die Kamera können zwar direkt in einen Nistkasten montiert werden, einfacher ist es jedoch mit ein paar Teilen aus …
Für die Anwendungsszenarien „Autarke Beobachtung von Höhlenbrütern“ und „Beobachtung des Fluglochs von Honigbienen“ (Forschungsvorhaben #biene40) brauchen wir neben dem mechanischen Aufbau (Nistkasten, wettersicherer Aufbau mit Raspberry Pi ..) auch eine …
picam ist umgezogen (Klick!): https://cbrell.de/blog/picam-einfaches-webcam-system-mit-raspberry-pi/