Zum Inhalt springen

Bienen, Natur und Internet of Things

Alles, was einfach ist. Von Claus Brell

Menü
    • Alle Beiträge A-Z
    • Alle Beiträge A-Z
    • Das ist naturWatch.HN
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Impressum
    • Links
    • Sponsoren
    • Startseite
    • Presse

Schlagwort: IoT

Startseite » IoT » Seite 3
Bild: Drei Mini Plus auf einem Versuchsstand für das Projekt Biene40
Bienen / Brutbeobachtung / Gamification / Internet of Things (IoT) / Methoden der Wirtschaftsinformatik / Naturbeobachtung und Naturschutz / Programmieren / Programmierung / Spiel

Angebote und Themen für die Abschlussarbeit

Im folgenden finden Sie Ideen für Abschlussarbeiten, insbesondere Wirtschaftsinformatik. Studierende der Hochschule Niederrhein können ein Thema bearbeiten. Dazu nehmen Sie mit mir Kontakt auf, bitte beachten Sie den Beitrag  Abschlussarbeit …

Blick durch den Adam Fütterer
Bienen / Brutbeobachtung / Honigbienen / Naturbeobachtung und Naturschutz / Naturwatch

Honigbienen 2020

Die Beobachtung der Honig-Bienen 2020 im Jahresverlauf. Primär steht die Weiterentwicklung der Betriebsweise in Mini Plus und die Verfeinerung der Messtechnik im Fokus. Dieser Beitrag ist die Fortsetzung der Honigbienen-Beobachtungen …

Honigbienen / Internet of Things (IoT) / lebenslanges Lernen / Methoden der Wirtschaftsinformatik / Naturbeobachtung und Naturschutz / Programmieren / Raspberry Pi

Coole Raspberry Pi Projekte im Wirtschaftsinformatik Studium

Coole Raspberry Pi Projekte  im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein – die folgenden Beispiele haben Studenten in den Modulen  „Web-Anwendungen“ und „Game-Design und Programmierung“ entwickelt. Update 18.10.2021: Mit Biene40 ist …

Callibot. Roboterplattform für den werkzeuglosen Aufbau mit dem Calliope Mini.
Callibot / lebenslanges Lernen / Programmieren / Programmierung

Callibot – eine Roboterplattform für den Calliope Mini

Der Calliope Mini ist ein cooler Minicomputer, den schon GrundschülerInnen spielerisch einfach programmieren können. Google, SAP, Fischer Technik und weitere Firmen setzen auf den vielseitigen Kleinstrechner. Mit Callibot gibts nun …

Raspberry Pi mit Temperatursensor DS18B20
Fallstudie / Internet of Things (IoT) / lebenslanges Lernen / Lehre / Programmieren / Programmierung / Raspberry Pi

IoT und Webanwendungen – aktuelle Angebote für studentische Projekte

Im Modul Webanwendungen realisieren Studierende der Hochschule Niederrhein, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Projekte im Internet-Umfeld (inkl. IoT). Informationen zu den Rahmenbedingungen im Modul erhalten Studierende unter Das müssen Studierende im Modul tun …

Internet of Things (IoT) / Methoden der Wirtschaftsinformatik / Programmieren / Programmierung / Raspberry Pi

Tabakgarage – Eine Fallstudie für die Wirtschaftsinformatik

Fallstudie Tabakgarage (ungesunde Sachen stationär und online verkaufen) Anhand der Fallstudie können Methoden der Wirtschaftsinformatik eingeübt werden: Systemarchitektur nach ARIS, Prozesse mit eEPK, Datenmodelle mit Relationen und ERM, Topologien, Mockups, …

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

zuletzt geändert:

  • Bienenfutter-Bereiter selber bauen - Zuckersirup ohne rühren 19. September 2025
  • Vespa Velutina Bilder 7. September 2025
  • Grünlandtemperatursumme, Phänologischer Kalender und Bienen - Bedeutung der Temperatur für die Imkerei 6. September 2025
  • Vespa Velutina Tagebuch 2025 5. September 2025
  • Erlebnisorientiert Imkern in Mini Plus - Übersicht der Blogbeiträge 2. September 2025

Neueste Beiträge

  • Mini Plus Adam Fütterer mit Überwinterungssystem nuzten (Adapter) 1. September 2025
  • Vespa Velutina Tagebuch 2025 16. August 2025
  • Wie groß ist eine Zelle in einer Naturbau-Honigwabe 9. Juli 2025
  • Marshall Bassamp Hack für draußen 8. Juli 2025
  • Königin verjüngen, Varroalast senken, Schwarmlust mindern – Konzept drei in eins 7. Juli 2025

Seiten

  • Alle Beiträge A-Z
  • Alle Beiträge A-Z
  • Das ist naturWatch.HN
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Impressum
  • Links
  • Sponsoren
  • Startseite
  • Presse

Schlagwörter

Abschlussarbeit (7) ARIS (13) Betriebsweise (9) Beute (11) Biene (26) Bienen (30) Bienenhaltung (11) Bienenstock (13) Digitalisierung (22) Energie (7) ESP8266 (9) Futter (8) gamification (23) Hochschule Niederrhein (9) Hochschullehre (6) Honig (17) Honigbiene (18) Honigbienen (18) Imker (17) Imkerei (17) IoT (26) KI (8) Königin (7) Messung (7) Methode (12) Mini-Plus (27) Modellierung (8) Motivation (9) Naturbeobachtung (9) PHP (13) Phänologie (7) Programmierung (19) Projekt (8) Python (12) Raspberry (10) Raspberry Pi (25) Sensor (13) Temperatur (19) Topologie (12) Varroa (13) Wetterstation (7) Wirtschaftsinformatik (15) Wissensmanagement (7) WLAN (7) Wägezelle (7)
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Bienen, Natur und Internet of Things – OnePress Theme von FameThemes