Zum Inhalt springen

Bienen, Natur und Internet of Things

Alles, was einfach ist. Von Claus Brell

Menü
    • Alle Beiträge A-Z
    • Alle Beiträge A-Z
    • Das ist naturWatch.HN
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Impressum
    • Links
    • Sponsoren
    • Startseite
    • Presse

Schlagwort: Hochschullehre

Startseite » Hochschullehre
Videoproduktion im Homeoffice
lebenslanges Lernen / Lehre / Methoden der Wirtschaftsinformatik

live&online lehren – mit digitalen Lehrveranstaltungen aus der Corona Krise

Online und digital statt Präsenz im Hörsaal – die Corona Krise verlangt nach smarten Ansätzen, damit das Corona-Semester kein Warte-Semester für die Studierenden wird. Im Folgenden stelle ich drei Ansätze …

Honigbienen / Internet of Things (IoT) / lebenslanges Lernen / Methoden der Wirtschaftsinformatik / Naturbeobachtung und Naturschutz / Programmieren / Raspberry Pi

Coole Raspberry Pi Projekte im Wirtschaftsinformatik Studium

Coole Raspberry Pi Projekte  im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein – die folgenden Beispiele haben Studenten in den Modulen  „Web-Anwendungen“ und „Game-Design und Programmierung“ entwickelt. Update 18.10.2021: Mit Biene40 ist …

Spickzettel Wirtschaftsinformatik mit Motivation der Freundin
Gamification / lebenslanges Lernen / Lehre / Motivation

Spickzettel erlaubt – als emotionaler Rettungsanker

Müssen Prüfungen weh tun? Ja, vielleicht, weil Leidensfähigkeit neben Fleiß ein Top-Softskill ist. Aber darf eine Prüfung Angst machen? Nein, weil Angst ein denkbar schlechter Lernbegleiter ist. Mit dem gezielt …

Allgemein

Gamification in der Lehre – Beispiele an Universitäten und Hochschulen

In den vergangenen Jahren wurde Gamification in Veranstaltungen an Hochschulen eingesetzt. Beispiel 1:  Legenden von Zyren (Düsseldorf) Studierende der Universität Düsseldorf lernen mit Hilfe eines Fantasy-Rollenspiels „Legende von Zyren“ spielerisch …

Allgemein

Measure voltage with the CALLIOPE mini – using Gamification in the field of Business Information Systems

CALIOPE mini and gamification. The Raspberry Pi and the Arduino can be used as „toys“ for students of information systems in order to gain initial access to programming or, in …

Allgemein

Spannungen messen mit dem CALLIOPE mini – Gamification in der Wirtschaftsinformatik

Der Raspberry Pi und der Arduino lassen sich als „Spielzeuge“ für Studierende der Wirtschaftsinformatik einsetzen, um einen ersten Zugang zur Programmierung oder – in den höheren Semestern – einen Einstieg …

zuletzt geändert:

  • Vespa Velutina Bilder 7. September 2025
  • Grünlandtemperatursumme, Phänologischer Kalender und Bienen - Bedeutung der Temperatur für die Imkerei 6. September 2025
  • Vespa Velutina Tagebuch 2025 5. September 2025
  • Erlebnisorientiert Imkern in Mini Plus - Übersicht der Blogbeiträge 2. September 2025
  • Mini Plus Adam Fütterer mit Überwinterungssystem nuzten (Adapter) 2. September 2025

Neueste Beiträge

  • Mini Plus Adam Fütterer mit Überwinterungssystem nuzten (Adapter) 1. September 2025
  • Vespa Velutina Tagebuch 2025 16. August 2025
  • Wie groß ist eine Zelle in einer Naturbau-Honigwabe 9. Juli 2025
  • Marshall Bassamp Hack für draußen 8. Juli 2025
  • Königin verjüngen, Varroalast senken, Schwarmlust mindern – Konzept drei in eins 7. Juli 2025

Seiten

  • Alle Beiträge A-Z
  • Alle Beiträge A-Z
  • Das ist naturWatch.HN
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Impressum
  • Links
  • Sponsoren
  • Startseite
  • Presse

Schlagwörter

Abschlussarbeit (7) ARIS (13) Betriebsweise (9) Beute (11) Biene (26) Bienen (30) Bienenhaltung (11) Bienenstock (13) Digitalisierung (22) Energie (7) ESP8266 (9) Futter (8) gamification (23) Hochschule Niederrhein (9) Hochschullehre (6) Honig (17) Honigbiene (18) Honigbienen (18) Imker (17) Imkerei (17) IoT (26) KI (8) Königin (7) Messung (7) Methode (12) Mini-Plus (27) Modellierung (8) Motivation (9) Naturbeobachtung (9) PHP (13) Phänologie (7) Programmierung (19) Projekt (8) Python (12) Raspberry (10) Raspberry Pi (25) Sensor (13) Temperatur (19) Topologie (12) Varroa (13) Wetterstation (7) Wirtschaftsinformatik (15) Wissensmanagement (7) WLAN (7) Wägezelle (7)
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Bienen, Natur und Internet of Things – OnePress Theme von FameThemes