Zum Inhalt springen

Digitalisierung und Natur, IoT, Gamification.

Alles, was einfach ist. Materialien von Claus Brell

Menü
    • Alle Beiträge A-Z
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Startseite

Schlagwort: Javascript

lebenslanges Lernen / Lehre / Methoden der Wirtschaftsinformatik / Programmieren / Programmierung

Lehr-Lernmaterial für Webanwendungen

Hier finden Sie die Lehr-Lernmaterial für Webanwendungen – Wahlpflichtmodul in der Wirtschaftsinformatik. Das Modul besteht aus einer Blockveranstaltung, selbstständiger Arbeit in Projektteams und Vorstellung der Ergebnisse inkl. Dokumentation. Die Choreografie …

Gameboy mit Anki Cosmo Augen
Programmieren / Programmierung / Raspberry Pi / Spiel

Game Design und Programmierung Ergebnisse

Game Design und Programmierung Ergebnisse aus den letzten Semestern – Das kann Ihnen als Orientierung für Ihre eigene Prüfungsleistung dienen. Teilweise sind die Exponate beeindruckend … Sie finden im Folgenden …

Bild Fantasy Figuren
Gamification / Lehre / Programmieren / Programmierung / Spiel

Projektliste Game Design und Programmierung

Hier ist die Projektliste Game Design und Programmierung. Die Liste aktualisiere ich jedes Semester. In Zweierteams suchen Sie sich in Absprache mit mir ein Projekt aus … Zur Beschreibung des …

Bild: Drei Mini Plus auf einem Versuchsstand für das Projekt Biene40
Bienen / Brutbeobachtung / Gamification / Internet of Things (IoT) / Methoden der Wirtschaftsinformatik / Naturbeobachtung und Naturschutz / Programmieren / Programmierung / Spiel

Angebote und Themen für die Abschlussarbeit

Im folgenden finden Sie Ideen für Abschlussarbeiten, insbesondere Wirtschaftsinformatik. Studierende der Hochschule Niederrhein können ein Thema bearbeiten. Dazu nehmen Sie mit mir Kontakt auf, bitte beachten Sie den Beitrag  Abschlussarbeit …

Raspberry Pi mit Temperatursensor DS18B20
Fallstudie / Internet of Things (IoT) / lebenslanges Lernen / Lehre / Programmieren / Programmierung / Raspberry Pi

IoT und Webanwendungen – aktuelle Angebote für studentische Projekte

Im Modul Webanwendungen realisieren Studierende der Hochschule Niederrhein, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Projekte im Internet-Umfeld (inkl. IoT). Informationen zu den Rahmenbedingungen im Modul erhalten Studierende unter Das müssen Studierende im Modul tun …

zuletzt geändert:

  • Algorithmus - Kochrezept für Handlungsabläufe 31. Januar 2023
  • ESP8266 ESP-01S im Batterie-Betrieb - ein Vergleichstest 31. Januar 2023
  • Mit Jupyter Notebook arbeiten 30. Januar 2023
  • Lehr-Lernmaterial für Methoden der Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend Betriebswirtschaftlicher Studiengang) 24. Januar 2023
  • Qualitative Methoden der Wirtschaftsinformatik - Lehr- Lernmaterialien BWI201 24. Januar 2023

Neueste Beiträge

  • ESP8266 ESP-01S im Batterie-Betrieb – ein Vergleichstest 31. Januar 2023
  • Mit Jupyter Notebook arbeiten 30. Januar 2023
  • Heizungsüberwachung mit ESP8266 – Energiesparen mit IoT 26. Januar 2023
  • WLAN Bewegungsmelder – Projektidee 16. Januar 2023
  • Zuverlässigkeitsvergleich IoT-Devices ESP32, Raspberry Pico, Raspberry Pi – Projektidee 16. Januar 2023

Seiten

  • Alle Beiträge A-Z
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite

Schlagwörter

Abschlussarbeit (6) ARIS (13) Biene (15) Bienen (10) Bienenstock (5) CALLIOPE (5) Digitalisierung (19) Elektronik (5) Fallstudie (5) Flussdiagramm (5) Game Design (5) gamification (23) Geschäftsprozess (5) Hochschule Niederrhein (9) Hochschullehre (6) Honigbiene (8) Honigbienen (6) Internet of Things (5) IoT (21) Javascript (5) KI (7) Kohlmeise (5) Künstliche Intelligenz (5) Lehrer (5) Methode (10) Mini-Plus (9) MiniPlus (5) Modell (5) Modellierung (8) Motivation (8) Naturbeobachtung (7) Nistkasten (6) PHP (11) Programmierung (14) Projekt (8) Python (10) Raspberry (7) Raspberry Pi (24) Sensor (11) Temperatur (8) Topologie (11) Wetterstation (7) Wirtschaftsinformatik (15) Wissensmanagement (7) Workshop (6)
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2023 Digitalisierung und Natur, IoT, Gamification. – OnePress Theme von FameThemes