Imkern in Südtirol
Imkerei ist nirgends gleich. Selbst im deutschsprachigen Raum unterscheiden sich Betriebsweisen je nach klimatischen Verhältnissen und „Historie“ der Imkerei in einem Gebiet. Im alten Land, in der Heide, am Niederrhein …
Bienen, Natur und Internet of Things
Alles, was einfach ist. Von Claus Brell
Imkerei ist nirgends gleich. Selbst im deutschsprachigen Raum unterscheiden sich Betriebsweisen je nach klimatischen Verhältnissen und „Historie“ der Imkerei in einem Gebiet. Im alten Land, in der Heide, am Niederrhein …
Im Frühjahr benötigen Honigbienen häufiger Zuwendung – Schwarmkontrolle, Futterkontrolle und ggf. Bewirtschaftung des Honigs sowie Ablegerbildung erfordern die Aufmerksamkeit des Imkers. Damit die Veränderungen in den Völkern nachvollziehbar bleiben, sollten …
Für Soundanalysen an und mit Honigbienen durch Deep Learning stehen oft nicht genug Trainingsdaten zur Verfügung. Die Aufnahmen von realen Störgeräuschen aus dem Feld in dieser Untersuchung sollen dazu dienen, …
Sensoren im Projekt Biene40 werden zunächst in Laborsituationen (Bienen in Mini-Plus-Beuten) entwickelt, die gewonnen Erkenntnisse werden in Feldtests mit Bienen in Dadant 12er (Holz) und Kombibeuten (Styropor) mit Temperaturmessungen und …
Auf der eurobee 2023 (größte Messe der europäischen Berufsimker) hat die Fa. BeeConn eine Trachtwaage zum Test bereitgestellt. Eine Bienenstockwaage steht bei vielen Imker:innen ganz oben auf der Wunschliste. Im …
Mit Temperatursensoren lässt sich nicht nur der Brutraum eines Bienenstocks überwachen. Der Temperaturverlauf über die Zeit im Honigraum liefert ebenso wertvoller Erkenntnisse. Im Folgenden finden Sie Anwendungsfälle für die Temperaturüberwachung …
Das Imker Glossar soll Bienenhaltungs-Anfänger:innen helfen, sich im imkerlichen Sprachdschungel zurechtzufinden. Es entsteht im Rahmen der Projekte Biene40 http://bieneviernull.de und AI4Bee https://ai4bee.,de Stand 05.01.2025 A Absperrgitter Eine Art Durchgangssperre, die …
Die Zunahme von IoT und Funksensoren im Bienenstock führt bei Imker:innen zur Verunsicherung, ob die zusätzliche Exposition mit Funkwellen nicht schädlich für die Bienen sei. Es sind derzeit keine Indizien …
Eine Trachtwaage steht auf dem Wunschzettel vieler Imker. Leider sind gute Waagen so wie guter Rat – teuer. Beehivemonitoring.com bietet eine preisgünstige Waage für unter 200 Euro. Zusammen mit Imkerkollegen …
Hier ist die Projektliste Game Design und Programmierung. Die Liste aktualisiere ich jedes Semester. In Zweierteams suchen Sie sich in Absprache mit mir ein Projekt aus … Zur Beschreibung des …