Mini Plus Bienenvölker vor Vespa velutina schützen
Vespa velutina geht nicht mehr weg, ebenso wenig wie andere Wespen und Mäuse. Mini Plus Bienenvölker sind kleiner als Völker in großen Magazinbeuten und daher noch eher gefährdet, durch Vespa …
Bienen, Natur und Internet of Things
Alles, was einfach ist. Von Claus Brell
Vespa velutina geht nicht mehr weg, ebenso wenig wie andere Wespen und Mäuse. Mini Plus Bienenvölker sind kleiner als Völker in großen Magazinbeuten und daher noch eher gefährdet, durch Vespa …
Mit einem einfachen, platzsparenden Adapter lassen sich die 6er Adam Fütterer auch auf den Mini Plus 12er Kisten aus Holznutzen. In der Mini Plus-Imkerei häuft sich auch allerhand Material an. …
Die Zellengröße im Bienenstock ist oft durch eine Mittelwand vorgegeben. Überlässt man den Bienen die Entscheidung, legen sie die Zellen etwas größer an. Dabei kann man unterstellen, dass Bienen die …
Mini Plus ist ein Ableger-Beutensystem, das zwar klein, aber wie eine „große“ Magazinbeute aufgebaut ist. Oft werden Mini Plus Bienenvölkchen parallel zu Wirtschaftsvölkern gehalten, um Reserveköniginnen zu haben. Wie bekannt …
Dieser Beitrag stellt das Mini Plus Beutensystem vor. Gedacht ist es als Zusatz für die Königinnenvermehrung und häufig genutzt von Dadant-Imkern, Es lassen sich auch mehrjährig Bienen darin halten. Da …
Kisten, in denen Bienen wohnen – sogenannte Beuten – sind oft braun oder grün gestrichen, wenn sie einen Metalldeckel haben, ist der in der Regel verzinkt und matt metallfarben. Für …
Das Imkern in Mini Plus gelingt leicht, wenn man ein paar Schätz-Zahlen parat hat. Zum Füttern im phänologischen Vorfrühling verwende ich gern Mini Plus Honigrähmchen aus dem letzten Jahr. Auch …
Wie überleben Bienen den Imker-Urlaub? Insbesondere Mini-Plus-Völkchen sind im Futterverbrauch etwas volatiler und benötigen ständige Zwendung – so die Meinung einiger Imkerkollegen. Allerdings möchte ich mich von den Bienen nicht …
Mini Plus ist das kleinste Rähmchenformat, mit dem ein Imkern vergleichbar zu größerenn Magazinbeuten (Dadant, Zander, Deutsch Normal ….) möglich ist. Oft wird Mini Plus begleitend zur Standimkerei und zur …
Im Frühjahr benötigen Honigbienen häufiger Zuwendung – Schwarmkontrolle, Futterkontrolle und ggf. Bewirtschaftung des Honigs sowie Ablegerbildung erfordern die Aufmerksamkeit des Imkers. Damit die Veränderungen in den Völkern nachvollziehbar bleiben, sollten …