Wieviel wiegt eine Mini Plus Honigwabe?
Das Imkern in Mini Plus gelingt leicht, wenn man ein paar Schätz-Zahlen parat hat. Zum Füttern im phänologischen Vorfrühling verwende ich gern Mini Plus Honigrähmchen aus dem letzten Jahr. Auch …
Bienen, Natur und Internet of Things
Alles, was einfach ist. Von Claus Brell
Das Imkern in Mini Plus gelingt leicht, wenn man ein paar Schätz-Zahlen parat hat. Zum Füttern im phänologischen Vorfrühling verwende ich gern Mini Plus Honigrähmchen aus dem letzten Jahr. Auch …
Neuere Arbeiten deuten darauf hin, dass aus niederfrequenten Schallereignissen im Bienenstock auf einen bevorstehenden Schwarmakt geschlossen werden kann. Bislang wurden Frequenzen unter 30 Hz allerdings vernachlässigt.Diese Forschungslücke wollen wir mit …
Honig ist nach der Bestäubungsleistung volkswirtschaftlich das wichtigste „Produkt“ der Honigbienen. Dabei ist Honig mehr als nur ein zuckerhaltiger Sirup. Der Weg vom Nektar zum Honig ist im Folgenden skizziert. …
Offensichtlich haben Bienen beim Wabenbau keine Vorliebe für die Orientierung von Mittelwänden. In einem Experiment haben Bienen zwei direkt benachbarte Mittelwände, davon eine 90 Grad gedreht, gleich schnell ausgebaut. Dieser …