Claus Brell Portrait Bilder
Für Vorträge und Beiträge in Zeitschriften sind hier ein paar Portraitfotos von Claus Brell zusammengestellt. Mit Klick auf das Bild erhalten Sie es in höherer Auflösung. Lebenslauf von Claus Brell …
Bienen, Natur und Internet of Things
Alles, was einfach ist. Von Claus Brell
Für Vorträge und Beiträge in Zeitschriften sind hier ein paar Portraitfotos von Claus Brell zusammengestellt. Mit Klick auf das Bild erhalten Sie es in höherer Auflösung. Lebenslauf von Claus Brell …
„Unser Internet-Router verbraucht zu viel Strom – wir sollte ihn nachts ausschalten“ – auf diese Idee könnte man kommen, um Gutes für die Umwelt zu tun und den persönlichen CO2-Fußabdruck …
„Unser Kühlschrank verbraucht zu viel Strom – wir brauchen einen neuen“ – wird durch Werbung suggeriert. Aber stimmt das wirklich? Der Beitrag zum Stromverbrauch alter Kühlschrank mit eigenen Messungen des …
Eine Kühltruhe (oder heißt es Gefriertruhe?) ist vermutlich ein Luxus. Hat man sich damit arrangiert, so bedeutet ein Ausfall schon einen kleinen wirtschaftlichen Schaden, wenn sie voll Gefriergut war. Fällt …
Eine Gasheizung braucht im Winter vor allem … Gas. Fällt die Gaslieferung aus, ist die Heizung auch aus und das Haus bleibt kalt. Was noch zu bedenken ist: Fällt der …
Nach der Knie-OP (Arthroskopie, Knorpelglättung, Meniskusrettung oder -Entfernung) ist vor der Therapie, und gerne wollen (Hobby-) Sportler schnell wieder „ins Rennen“ kommen. Bei den vielfältigen heilversprechenden Verfahren der Physiotherapie scheint …
Die Haselblüte markiert den Beginn des Vorfrühlings, die erste der zehn phänologischen Jahreszeiten. Nach der Winterruhe ist die Haselblüte auch der erste Pollenlieferant für Honigbienen. Mit dem Pollen aus der …
Das Imkern in Mini Plus gelingt leicht, wenn man ein paar Schätz-Zahlen parat hat. Zum Füttern im phänologischen Vorfrühling verwende ich gern Mini Plus Honigrähmchen aus dem letzten Jahr. Auch …
Das Buch von Bruder Adam (mit bürgerlichem Namen Karl Kehrle (* 3. August 1898 in Mittelbiberach; † 1. September 1996 in Buckfast Abbey, Devon)) gilt als ein Standardwerk der Imkerliteratur. …
Bei den wetterbestimmenden Faktoren gibt es nur zwei Konstanten im Kalender: Die Wintersonnenwende und die Sommersonnenwende. Dieser Beitrag beleuchtet die Wintersonnenwende und stellt Bezüge zu Vorgängen in der Natur und …