WLAN Bewegungsmelder – Projektidee
Der WLAN Bewegungsmelder soll es ermöglichen, temporär ausgewählte Bereiche über das Interent zu überwachen – ob Tiere im Garten, nächtliche Besuche des Kühlschranks oder Aktivitäten an der Hauseingangstür.
Bienen, Natur und Internet of Things
Alles, was einfach ist. Von Claus Brell
Der WLAN Bewegungsmelder soll es ermöglichen, temporär ausgewählte Bereiche über das Interent zu überwachen – ob Tiere im Garten, nächtliche Besuche des Kühlschranks oder Aktivitäten an der Hauseingangstür.
Der Zuverlässigkeitsvergleich IoT-Devices soll untersuchen, wie gut welche Microcontroler für IoT Projekte geeignet sind. Auslöser für diese Projektidee sind Aussetzer beim langfristigen Betrieb, die wir in den Projekten Biene40 und …
chatGPT und Imkerei – passt das zusammen? Während die KI inhaltlich bei der Bienenhaltung Schwächen zeigt, ist das Ergebnis einer kleinen Literaturrecherche erfreulich. Der Dialog ist im Folgenden wiedergegeben: Stand …
Eine Trachtwaage steht auf dem Wunschzettel vieler Imker. Leider sind gute Waagen so wie guter Rat – teuer. Beehivemonitoring.com bietet eine preisgünstige Waage für unter 200 Euro. Zusammen mit Imkerkollegen …
Studierenden hatten meine Lehrveranstaltung „Qualitative Methoden der WI und Geschäftsprozesse“ für den Lehrpreis 2022 vorgeschlagen. Im Folgenden möchte ich den Text für die Bewerbung teilen – zukünftige Studierende können sich …
Eine SWOT-Analyse ist eine Methode zur Bewertung von Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen (engl. strengths, weaknesses, opportunities, and threats, SWOT-Faktoren) in z.B. einem Unternehmen oder einer Situation. Durch die Durchführung …
Die Nutzwertanalyse kann „Äpfel mit Birnen“ vergleichen. Die Nutzwertanalyse erlaubt es, qualitative und/oder schwer fassbare Entscheidungsalternativen gegeneinanderzustellen und so auch unter Unsicherheit eine pseudo-objektive Auswahlentscheidung treffen zu können. 20.12.2022 Definition …
Eine Topologie IoT mit LoRa ist auf den ersten Blick komplizierter aus ein einfaches Szenario im heimischen WLAN. Schrittweise wird hier der Aufbau und das Zeichnen einer Topologie erklärt. Als …
Arnold Schwarzhand, Inhaber der Tabakgarage, will sein Portfolio um Bienenprodukte anreichern(1). Wer Zigarren kauft, kauft auch Wachskerzen und Propolistinktur, denkt er. Auf seiner Garage ist noch Platz für drei Bienenvölker, …
Dient der Raspberry als Messknecht und IoT-Device, kann eine großer Abstand zum WLAN-Router ein Problem bereiten. Kommt dann hinzu, dass der Internet-Router eine Fritzbox ist, die in Netzwerkdingen zuweilen „ihren …