Zum Inhalt springen

Bienen, Natur und Internet of Things

Alles, was einfach ist. Von Claus Brell

Menü
    • Alle Beiträge A-Z
    • Alle Beiträge A-Z
    • Das ist naturWatch.HN
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Impressum
    • Links
    • Sponsoren
    • Startseite
    • Presse

Schlagwort: Adapter

Startseite » Adapter
Das Bild zeigt einen Adam Fütterer und einen Adapter für das Mini Plus 2 in 1 System
Allgemein

Mini Plus Adam Fütterer mit Überwinterungssystem nuzten (Adapter)

Mit einem einfachen, platzsparenden Adapter lassen sich die 6er Adam Fütterer auch auf den Mini Plus 12er Kisten aus Holznutzen. In der Mini Plus-Imkerei häuft sich auch allerhand Material an. …

Das Bild zeigt drei verschiedene Beuten für das Mini Plus Rähmchen. Von links nach rechts: Mini Plus Überwinterungssystem in Holz, Mini Plus Standard zweifarbig mit Styropor-Zargen, Meterbiene, ein neu entwickeltes Beutensystem mit 21 Rähmchen für die einfarbige Mini Plus Imkerei
Allgemein

Erlebnisorientiert Imkern in Mini Plus – Übersicht der Blogbeiträge

Mini Plus ist das kleinste Rähmchenformat, mit dem ein Imkern vergleichbar zu größerenn Magazinbeuten (Dadant, Zander, Deutsch Normal ….) möglich ist. Oft wird Mini Plus begleitend zur Standimkerei und zur …

Testaufbau: Natur-Sound-Schnipsel mit dem Raspberry Pi aufnehmen
Allgemein

USB Audio Adapter Test für Sound aus dem Bienenstock

Tonaufnahmen aus dem Bienenstock können wertvolle Hinweise über den Zustand eines Volkes liefern, z.B. Schwarmvorbereitungen oder Weisellosigkeit. In den Projekten Biene40 und AI4Bee wollen wir die Technik dazu entwickeln. Eine …

Deutsch Normal auf Mini Plus
Bienen / Honigbienen / Naturbeobachtung und Naturschutz

Bienenvolk-Ableger mit Adapter von Deutsch-Normal auf Mini-Plus

Für Ableger ist geeignetes Ausgangsmaterial erforderlich. Von Vereinskollegen im Imkerverein kann man es bekommen, aber vielleicht nicht im gewünschten Rahmenmaß. Im Folgenden ist beschrieben, wie mit einem Adapter Brutwaben aus …

zuletzt geändert:

  • Flugloch-Einengung gegen Vespa Velutina - Bienenschutz 6. Oktober 2025
  • ARIS - was ist die Architektur integrierter Informationssysteme? 28. September 2025
  • Flussdiagramm - Algorithmen visualisieren 28. September 2025
  • Mini Plus Adam Fütterer mit Überwinterungssystem nuzten (Adapter) 21. September 2025
  • Vespa Velutina Bilder 19. September 2025

Neueste Beiträge

  • Flugloch-Einengung gegen Vespa Velutina – Bienenschutz 5. Oktober 2025
  • Einfacher Bienenfutter-Bereiter für Zuckersirup 19. September 2025
  • Mini Plus Adam Fütterer mit Überwinterungssystem nuzten (Adapter) 1. September 2025
  • Vespa Velutina Tagebuch 2025 16. August 2025
  • Wie groß ist eine Zelle in einer Naturbau-Honigwabe 9. Juli 2025

Seiten

  • Alle Beiträge A-Z
  • Alle Beiträge A-Z
  • Das ist naturWatch.HN
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Impressum
  • Links
  • Sponsoren
  • Startseite
  • Presse

Schlagwörter

Abschlussarbeit (7) ARIS (13) Betriebsweise (9) Beute (12) Biene (27) Bienen (31) Bienenhaltung (12) Bienenstock (13) Digitalisierung (22) Energie (7) ESP8266 (9) Futter (9) gamification (23) Hochschule Niederrhein (9) Hochschullehre (6) Honig (17) Honigbiene (18) Honigbienen (18) Imker (18) Imkerei (17) IoT (26) KI (8) Königin (7) Messung (7) Methode (12) Mini-Plus (27) Modellierung (8) Motivation (9) Naturbeobachtung (9) PHP (13) Phänologie (7) Programmierung (19) Projekt (8) Python (12) Raspberry (10) Raspberry Pi (25) Sensor (13) Temperatur (19) Topologie (12) Varroa (13) Wetterstation (7) Wirtschaftsinformatik (17) Wissensmanagement (7) WLAN (7) Wägezelle (7)
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Bienen, Natur und Internet of Things – OnePress Theme von FameThemes