ESP8266 im Batteriebetrieb
Microcontroller wie der ESP8266 sind aufgrund der WLAN-Konnektivität praktisch und eignen sich (eingeschränkt) auch für den Betrieb mit Batterien. Für den Einsatz des ESP8266 im Batteriebetrieb kann es sinnvoll sein, …
Bienen, Natur und Internet of Things
Alles, was einfach ist. Von Claus Brell
Microcontroller wie der ESP8266 sind aufgrund der WLAN-Konnektivität praktisch und eignen sich (eingeschränkt) auch für den Betrieb mit Batterien. Für den Einsatz des ESP8266 im Batteriebetrieb kann es sinnvoll sein, …
Honigbienen sind bei Befall mit Varroamilben gegen dieses zu behandeln. Mit der Zulassung der Oxalsäureverdamfung in Deutschland für ein Präparat ergeben sich neue Möglichkeiten, geblieben ist eine Dokumentationspflicht der Behandlung …
Die Sammlung meiner Anmerkungen und Hinweise zu den Laborberichten im Mastermodul IoT dient dazu zu verdeutlichen, bei welchen Textstellen ich Verbesserungsmöglichkeiten sehe. Die Sammlung mag insbesondere als Hinweisgeber für die …
Auf der eurobee 2023 (größte Messe der europäischen Berufsimker) hat die Fa. BeeConn eine Trachtwaage zum Test bereitgestellt. Eine Bienenstockwaage steht bei vielen Imker:innen ganz oben auf der Wunschliste. Im …
Temperatur ist wichtig – für das Wohlbefinden von Menschen, für das Pflanzenwachstum, für die Kühlketten in der Logistik und vieles mehr. Aber was ist Temperatur, was hat sie mit Wärme …
In Deutschland nutzen Imker:innen eine Vielzahl von Beutensystemen. Das Beutensystem legt in gewissen Grenzen fest, wie man mit den Bienen arbeitet und bestimmt somit Aspekte der Betriebsweise. Stand 01.11.2023 Grundsätzlich …
Neuere Arbeiten deuten darauf hin, dass aus niederfrequenten Schallereignissen im Bienenstock auf einen bevorstehenden Schwarmakt geschlossen werden kann. Bislang wurden Frequenzen unter 30 Hz allerdings vernachlässigt.Diese Forschungslücke wollen wir mit …
Hier finden Sie die Lehr-Lernmaterial (Texte, Folien, Videos) für die Lehrveranstaltung MWI103 Internet of Things. Anlaufstelle für Studierende der Hochschule Niederrhein ist das Modul in der Lernplattform Moodle. Das Titelbild …
Mehr über Bienenvölker erfahren durch vernetzte digitale Sensoren (insbesondere Temperatur und Vibration) ist Kern des Projektes Biene40 und Thema des Vortrages im Heimspiel Wissenschaft. 04.10.2023 Worum gehts? Im Fokus des …
Mit einem Bruchtest soll geprüft werden, welche Verklebung von V2A auf PET geeignet ist – Stahl auf Kunststoff kleben ist eine Herausforderung. Alle drei untersuchten Verklebungen sind gut haltbar. 01.10.2023 …