Auch das Fernsehen entdeckt das Thema Gamification

Gamification am Fließband
Abb: Gamification am „Fließband“

Gamification erreicht die Wohnzimmer. In zwei Fernsehsendungen vom
19.12.2015 mit
http://www.ardmediathek.de/tv/W-wie-Wissen/Gamification-Wie-Spielen-den-Alltag-in/Das-Erste/Video?bcastId=427262&documentId=32368232
und vom
07.03.2017 mit
http://www.planet-wissen.de/video-gamification-wie-der-spieltrieb-uns-packt-100.html
wird das Thema Gamification verständlich aufbereitet. Im Beitrag vom 07.03.2017 kommt Brettspieleerfinder Klaus Teuber (Die Siedler von Catan) zu Wort, der Biologiehistoriker Thomas Junker beleuchtet vergleichbare Effekte bein Dinosaurieren, Vögeln, Säugetieren und Menschen, Susanne Brandhorst zeigt, wie z.B. geschädigte Hirnareale von Alzheimer-Patienten von Spielen profitieren könnten. Jörg Niesenhaus, ein „ehemaliger“ Softwareentwickler, schaffte es, spielerische Aspekte selbst ans Fließband zu bekommen.

Teile diesen Beitrag.